Mai – Flohmarkt
Wir haben am 4. Mai 2024 von 9:00 – 12:00 Uhr geöffnet!
Die Warenübernahme findet von 9:30 – 11:45 Uhr statt!
Wir freuen uns über euren Besuch!
Wir haben am 4. Mai 2024 von 9:00 – 12:00 Uhr geöffnet!
Die Warenübernahme findet von 9:30 – 11:45 Uhr statt!
Wir freuen uns über euren Besuch!
Bei der traditionellen Verteilung des Friedenslichtes am 24.12.2023, am Hauptplatz in Bruck an der Leitha wurde von den Pfadfinder*innen ein namhafter Betrag gesammelt.
Erwin Wenzel, Obmann des Elternrates der Brucker Pfadfinder*innen, übergibt am 9.April 2024 einen Betrag, im Beisein des Herrn Bezirkshauptmannes Dr. Peter Suchanek, an die Leiterin des Fachgebietes Sozialarbeit, Frau Susanne Pruckner-Auböck, für die Kinderferienaktion 2024 der Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha. Die Finanzierung eines zweiwöchigen Urlaubes in den großen Schulferien ist damit wieder für zwei bedürftige Kinder im Bezirk Bruck an der Leitha gesichert.
Herzlichen Dank der Pfadfinder*innengruppe Bruck an der Leitha!
Am Samstag, 6. und Sonntag, 7. April 2024 haben wir wieder unseren großen Frühlings-Flohmarkt!
Öffnungszeiten Samstag,6. April 2024 von 9.00 – 12.00 und 14.00 – 17.00 Uhr
Am Sonntag, 7. April 2024 von 9.00 – 12.00 Uhr
Wir freuen uns über euren Besuch!
59. Ball der Pfadfinder*innen Bruck an der Leitha
Samstag, 10. Februar 2024
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt: € 16,-
Schüler*innen & Student*innen € 8,–
Jugend bis 18 Jahre & Pfadfinder*innen: FREI
am Samstag, 20. Jänner von 14.00 – 17.00 Uhr findet der Kinderfasching im Pfadfinderheim statt!
Wir freuen uns auf DICH!
Es gibt wieder Kuchen, Tombola, Kaffee
Besuchen Sie uns am Flohmarkt in der Haydngasse 8, 2460 Bruck an der Leitha
ACHTUNG! Im Jänner erst am 13. Jänner!!!
Im Februar und März wie gewohnt am 1. Samstag im Monat – jeweils von 9.00 – 12.00 Uhr!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Schaut vorbei und besucht uns!
Bei uns gibt es die besten Maronis, weihnachtliches aus der Flohmarkthütte und zum Aufwärmen einen Punsch im Innenhof des Rathauses!
Wir freuen uns auf euren Besuch!
An folgenden Samstagen hat unser Flohmarkt wieder von 9:00 – 12:00 Uhr geöffnet:
Samstag, 4. November 2023
Samstag, 2. Dezember 2023
Eingang über die Haydngasse
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Auch dieses Jahr wurde wieder eine Woche vor dem Beginn des Pfadfinderjahres die Klausur abgehalten. Heuer fand sie im wunderschönen Pfadfinderheim Horn statt.
Begonnen wurde diese mit Schmankerl und Getränke um locker in den Abend zu starten. Da sich viele von den Leiter*Innen den Sommer über, mit Ausnahme von den Sommerlagern, nicht sehen, ist der Austausch immer Anfangsprogramm.
Danach wird auch schon direkt mit den wichtigsten Themen gestartet: Sturmheuriger, Überstellung, Sommerlagerberichte und diverse andere wichtige Ereignisse und Informationen werden gemeinsam behandelt. Dazwischen gibt es immer wieder kleine Pausen, die mit Tratsch und Klatsch oder Spielen gefüllt werden.
Nach einem wichtigen ersten Tag, wird dieser mit einem gemütlichen Abendprogramm beendet. In diesem Jahr war dies ein Geländespiel zum Stadt See Fest Horn und danach noch eine entspannte Plauderründe im schönen Heim.
Der nächste Tag startet dann mit einem guten Frühstück und einem Muntermach-Spiel. Danach werden noch andere wichtige Themen besprochen: Leitersituation, Ausbildungsstand, Homepage und noch jegliche anderen wichtigen Termine des nächsten Jahres.
Beendet wurde die diesjährige Klausur mit einem Besuch beim Musikheuriger und einem Konzert der Band Jo. Einen besseren Start in das neue Pfadfinderjahr wird mal wohl nicht hinbekommen.
Das Sommerlager der GuSp stand ganz unter dem Motto Marvel. Die Kinder unterstützen die Superhelden dabei, den sagenumwobenen Tesserakt wiederzufinden, der nach dem Absturz eines Raumschiffes verschwunden war. Die Kinder mussten die geheimen Hinweise aus der Zentrale der Avangers finden und diese zu Koordinaten zusammensetzen. In einer abenteuerlichen Rettungsaktion konnte die Kinder den Tesserakt wieder finden, jedoch konnte sich in letzter Sekunde die böse Organisation Hydra den Tesserakt noch zurück erschleichen. Die Kinder konnten allerdings mit vereinten Kräften den Tesserakt finden und den Superhelden von Marvel übergeben.
Nicht nur gegen Bösewichte mussten die Kinder ankämpfen, auch gegen die Elemente. Es war nass, sogar sehr nass. Die Motivation aller war jedoch kaum zu bremsen und jeder tat seinen Teil trotz Regen und Matsch, um die Stimmung oben zu halten. Jeder, der dabei war, kann einem bestätigen, es war sonnig und warm.
Das Programm bot den Kindern angefangen, bei der Herausforderung auf offenem Feuer zu kochen und trotz widriger Umstände ein Feuer zu entfachen über Aktivitäten am Wasser wie Kanu fahren und Schwimmen bis hin zu einem Ausflug nach Salzburg viel Spaß und die Möglichkeiten, neue Erfahrungen zu sammeln.
Neue Erfahrungen konnten die Kinder auch am Lagerplatz selbst sammeln, denn diesen teilten wir uns mit bis zu 750 anderen Pfadfindern aus ganz Europa. Hier konnten die Kinder schon einen kleinen Ausblick erhaschen, wie es im nächsten Jahr auf dem Niederösterreichischen Landeslager (WoidLa) so werden könnten.
Abschließend bleibt mir nur mehr der Wetterbericht für die nächsten Tage: „Wie wird das Wetter? SONNIG UND WARM!“