Beiträge

Das WoidLa24 bei den GuSp

Gemeinsam mit den CaEX sowie RaRo führte es unsere GuSp dieses Jahr zum internationalen Landeslager WoidLa24. Der Lagerplatz für bis zu 3000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder lag in der Nähe des wunderschönen Ottensteiner Stausees im Waldviertel.

Unzählige Abenteuer erwarteten uns, von einer riesigen Eröffnungsfeier über verschiedenste Workshops bis hin zu einem rein mit Muskelkraft betriebenen 4D-Kino. Ein durchaus nasses Erlebnis ist uns aber besonders in Erinnerung geblieben.

Hatte uns der Wetterbericht vor dem Lager noch 10 Tage Sonnenschein vorhergesagt, so wurden wir mitten im Lager von mehreren Regenschauern überrascht. Da das Unterlager unserer GuSp an der tiefsten Stelle des Lagerplatzes lag, bildeten sich nach diesen Wassermengen riesige Pfützen. Zur Komik der Situation trug bei, dass unser Unterlager offiziell das der Wassertrolle war. Wobei auch die anderen GuSp-Unterlager kreative Namen wie Feuerhexen, Erdrießen und Sturmphönixe trugen.

Unsere Zelte, die jedes Jahr gewartet und bei Bedarf neu imprägniert werden, blieben dabei trocken. Damit das auch so blieb, begannen wir damit Löcher zu graben und Wasser abzuschöpfen. Das abgeschöpfte Wasser haben wir dann mittels Transportwagerl abtransportiert und in den nächsten Bach geschüttet.

Durch die Motivation unserer GuSp, die vorbildlich eine Eimerkette bildeten, und vielen anderen helfenden Pfadfindergruppen, die alle vorbildlichen Teamgeist zeigten und uns unter die Arme griffen, hatten wir den Lagerplatz der Wassertrolle in kürzester Zeit wieder trocken gelegt.

Gusp Sommerlager 2023

Das Sommerlager der GuSp stand ganz unter dem Motto Marvel. Die Kinder unterstützen die Superhelden dabei, den sagenumwobenen Tesserakt wiederzufinden, der nach dem Absturz eines Raumschiffes verschwunden war. Die Kinder mussten die geheimen Hinweise aus der Zentrale der Avangers finden und diese zu Koordinaten zusammensetzen. In einer abenteuerlichen Rettungsaktion konnte die Kinder den Tesserakt wieder finden, jedoch konnte sich in letzter Sekunde die böse Organisation Hydra den Tesserakt noch zurück erschleichen. Die Kinder konnten allerdings mit vereinten Kräften den Tesserakt finden und den Superhelden von Marvel übergeben.

Nicht nur gegen Bösewichte mussten die Kinder ankämpfen, auch gegen die Elemente. Es war nass, sogar sehr nass. Die Motivation aller war jedoch kaum zu bremsen und jeder tat seinen Teil trotz Regen und Matsch, um die Stimmung oben zu halten. Jeder, der dabei war, kann einem bestätigen, es war sonnig und warm.

Ab und zu kam wirklich die Sonne raus, versprochen!

Das Programm bot den Kindern angefangen, bei der Herausforderung auf offenem Feuer zu kochen und trotz widriger Umstände ein Feuer zu entfachen über Aktivitäten am Wasser wie Kanu fahren und Schwimmen bis hin zu einem Ausflug nach Salzburg viel Spaß und die Möglichkeiten, neue Erfahrungen zu sammeln.

In Salzburg wurden der Schlossgarten von Schloss Mirabell und das Spielzeugmuseum Besichtigt

Neue Erfahrungen konnten die Kinder auch am Lagerplatz selbst sammeln, denn diesen teilten wir uns mit bis zu 750 anderen Pfadfindern aus ganz Europa. Hier konnten die Kinder schon einen kleinen Ausblick erhaschen, wie es im nächsten Jahr auf dem Niederösterreichischen Landeslager (WoidLa) so werden könnten.

Internationale Nachbarn auf dem Lagerplatz

Abschließend bleibt mir nur mehr der Wetterbericht für die nächsten Tage: „Wie wird das Wetter? SONNIG UND WARM!“

Events

Gusp Sommerlager – Pfadfinderdorf Zellhof